
Mobility Pioneers
Was bedeutet der Mobilitätswandel für Unternehmen und Kommunen vor dem Hintergrund von E-Mobilität, autonomen Fahren, Mobility-as-a-Service und zunehmenden Erwartungen der Gesellschaft an einen Wandel zu einer nachhaltigen und gerechten Mobilität? Diesen Fragen gehen Andreas Herrmann, Jürgen Stackmann, Matthias Ballweg und Björn Bender in ihrem gemeinsamen Podcast „Mobility Pioneers“, einem Angebot des Instituts für Mobilität der Universität St.Gallen, nach. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit wechselnden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sprechen sie darüber, wie die Zukunft der Mobilität proaktiv, zielgerichtet und demokratisch gestaltet werden kann. Weitere Infos unter: imo.unisg.ch
Episodes
92 episodes
Peter Goetschi (Zentralpräsident, TCS): «Wir müssen zunehmend multimodal unterwegs sein.»
Peter Goetschi vom TCS (Touring Club Schweiz) spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Ziele und Projekte des TCS> Welche Rolle hat der TCS in der Sensibilisierung der Allgemeinheit> Di...
•
Episode 92
•
22:37

Imelda Labbé (Präsidentin, VDIK): «Die Kraft des Könnens liegt im Wollen.»
Imelda Labbé vom VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Der VDIK und die aktuelle Marktlage der Autoindustrie 2025 und darüber hinaus&nb...
•
Episode 91
•
33:59

Peter Grünenfelder (Präsident, auto-schweiz): «Die Schweiz ist ein Autoland, trotz bestens ausgebautem öffentlichen Verkehr»
Peter Grünenfelder von auto-schweiz spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Den Ausbau der E-Mobilität und Dekarbonisierung des Schweizer Automobilverkehrs> Die aktuelle Marktlage des Schweizer A...
•
Episode 90
•
33:59

Anna-Theresa Korbutt (Geschäftsführerin, hvv): «Wir trauen uns voranzugehen und deshalb sind wir so weit.»
Anna-Theresa Korbutt vom Hamburger Verkehrsverbund spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Ziele des hvv und wie diese erreicht werden> Idee und Entwicklung der App „hvv Switch“> Entbürokr...
•
Episode 89
•
29:51

Linus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»
Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor> Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland> Wie Innovationen im ÖPNV erfolgr...
•
Episode 88
•
24:07

Alberto Sanz de Lama (Managing Director Automotive, Swiss Marketplace Group): «Die Schweizer sind keine Schnäppchenjäger beim Autokauf.»
Alberto Sanz de Lama von AutoScout24 spricht heute mit Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Den Umbruch der Kundenbedürfnisse in der Automobilindustrie> Wann der Durchbruch für die E-Mobilität kommt> Die...
•
Episode 87
•
35:31

Dr. Bertrand Piccard (Chairman, Solar Impulse Foundation): «Innovation and change need positive framing to transform the world.»
Dr. Bertrand Piccard von der Solar Impulse Foundation spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast auf Englisch über:> His views on the political aversion of change> How can we rethink our own status quo...
•
Episode 86
•
15:22

Philipp von Lamezan (CEO & Co-Founder, Squake): «Technologie ist ein Hebel für nachhaltige Verhaltensänderungen.»
Philipp von Lamezan von Squake spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über:> Das Startup Squake> Wie SAF und HVO die Resiebranche revolutionieren> Wie können Nachhaltigkeit und Profitabilität ve...
•
Episode 85
•
23:00

Luca de Meo (CEO, Renault Group): «We need to grasp opportunities that are adjacent to us»
Luca de Meo from Renault speaks today with Jürgen Stackmann and Andreas Herrmann in the Mobility Pioneers Podcast about:> The Renault turnaround story> His view on Mobility of the future, future of cars, and other means of tra...
•
Episode 84
•
43:04

Dr. Michael Fübi (CEO, TÜV Rheinland AG): «Wir sind Wegbereiter einer besseren Mobilität.»
Dr. Michael Fübi von TÜV Rheinland spricht heute mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast über:> TÜV Rheinlands Rolle in der Mobilität> Transformation der Automobilindustrie> Sicherheitsstandards und Zertifizie...
•
Episode 83
•
21:46

Franz Kubbillum (Direktor, Atreus GmbH): «Mobilität ist ein sehr emotionales Thema für die Menschen.»"
Franz Kubbillum von Atreus spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Digitale Treiber der Mobilitätswende> Die Rolle von Data & Analytics in der sich wandelnden Stadt> Erfolgreiche Gestaltun...
•
Episode 82
•
23:41

Thomas Ableman (Founder, Freewheeling): «Autonomous Technology should be used to transform the Public Transport Network»
Thomas Ableman von Freewheeling spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Transforming London Transportation> Innovation in Public Transport> Investments into Urban mobility Thomas A...
•
Episode 81
•
25:15

René Braun (CEO und Co-Founder, NAVIT): «Wir brauchen eine steuerliche Gleichberechtigung von Mobilitätsbudgets»
René Braun von NAVIT spricht heute mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über: > Das Startup NAVIT> Die Treiber der Kunden, Mobilitätsbudgets einzuführen> Die Resonanz des Marktes auf die verschiedenen Produ...
•
Episode 80
•
16:36

Rudolf Scharping (Gründer und Vorstand, RSBK AG): «Wir brauchen langfristig angelehnte und innovationsgetriebene Industriepolitik.»
Rudolf Scharping von der RSBK AG spricht heute mit Andreas Herrmann und Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Die deutsch-chinesischen Beziehungen> Die Automobilindustrie in China und die Chancen und Gefahren fü...
•
Episode 79
•
24:48

Christoph Cohrs (Editor & Content Strategist, OMR): «Ich habe unterschätzt, welche Relevanz der Verlust des Autos in den Medien hat.»
Christian Cohrs vom OMR spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Seine Motivation, sich mit Mobilität journalistisch zu befassen> Die Erfahrungen, die er aus dem FUTURE MOVES Podcast mitgenommen hat
•
Episode 78
•
21:45

Hildegard Müller (Präsidentin, VDA): «Die Politik muss vom Reden ins Handeln kommen.»
Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht heute mit Andreas Herrmann und Jürgen Stackmann im Mobility Pioneers Podcast über:> Den aktuellen Stand der deutschen Automobilindustrie > Die Notwendigkei...
•
Episode 77
•
24:15

Thomas Hug (Co-Gründer, urbanista.ch): «Wenn wir es schaffen, das Potenzial des Fahrrads in Kombination mit dem ÖPNV zu nutzen, dann haben wir die Mobilitätswende geschafft.»
Thomas Hug von urbanista.ch spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Offenheit von Städten bei Infrastrukturprojekten> Mobilitätstransformation bei bestehender Infras...
•
Episode 76
•
27:43

Olga Nevska (CEO, Telekom MobilitySolutions) und Sampo Hietanen (Founder, Aspectu): «Wir brauchen eine echte Alternative zum Auto, um Freiheit in der Mobilität zu erleben.»
Olga Nevska von Telekom MobilitySolutions und Sampo Hietanen von Aspectu sprechen heute mit Andreas Herrmann und Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über: > Was ist Mobiliy-as-a-Service und was bedeutet es für uns?> Die ...
•
Episode 75
•
34:47

Rönke von der Heide (Co-Founder, DE DRIFFT): «Mehr ÖPNV, mehr Veränderung.»
Rönke von der Heide von DE DRIFFT und ZUKUNFT NAHVERKEHR spricht mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR> Den Coolness-Faktor des Nahverkehrs> Das Filmprojekt ‘A HUMA...
•
Episode 74
•
30:55

Marc Giesen (CEO, Hector Rail): «Die Deutsche Bahn ist ihrer Verantwortung für Instandhaltung nicht nachgekommen.»
Marc Giesen von Hector Rail spricht mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Den Zustand der Schieneninfrastruktur> Die Chancen und Herausforderungen des Güterverkehrs in der Zukunft> Die Zukunft der intra-s...
•
Episode 73
•
28:12

Karsten Crede (Direktor, Mobility Insurance Lab am IMO): «Meine Vision ist die Verschmelzung der Autoversicherung mit dem Auto, voll digital ohne jeden Aufwand für den Kunden.»
Karsten Crede vom Mobility Insurance Lab spricht mit Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über:> Seine Ziele mit dem Mobility Insurance Labs> Das sich verändernde Geschäftsmodell der Versicherungsindustrie> Was...
•
Episode 72
•
30:14

Christoph Seyerlein (manager magazin): "Man merkt, künstliche Intelligenz ist derzeit Boom-Thema und auf der Automesse Las Vegas war das Auto gar nicht so im Mittelpunkt."
Christoph Seyerlein vom manager magazin spricht mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Seine Rolle als Mobilitätsjournalist> Welche Veränderungen lassen sich über die Zeit beobachten> Die Relevanz der Dars...
•
Episode 71
•
27:49

Benedikt Böhm (Dynafit): "Über die Zeit habe ich gelernt, dass grossartige Marken den Markt gestalten können"
Benedikt Böhm von Dynafit spricht mit Andreas Herrmann und Matthias Ballweg im Mobility Pioneers Podcast über:> Seine Erfahrungen als Extrembergsteiger > Reduktion auf Kernfunktionen als Vorteil> Die Bedeutung der ...
•
Episode 70
•
28:28

Minister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen): «Es geht nicht nur darum, dass die verschiedenen politischen Ebenen eine Rolle spielen, sondern vor allem die Mobilitätsgewohnheiten der Menschen müssen angesprochen werden.»
Herr Minister Winfried Hermann vom Bündnis90/Die Grünen spricht mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast ¨über:> Seine Rolle als Verkehrsminister Baden-Württembergs> Die Kampagne “Neue Mobilität” und die Verkehr...
•
Episode 69
•
23:50

Alexander Möller (VDV): «Wir müssen uns noch besser integrieren mit Car-Sharing, mit Fahrrad, mit E-Scootern und anderen, damit der ÖPNV wirklich die gesamte Kette gemeinsam anbieten kann»
Alexander Möller vom VDV spricht mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Lage des ÖPNV in Deutschland> Regelfinanzierung des ÖPNV und die Folgen davon> Das Ökosystem der Verkehrsverbände in Deutsc...
•
Episode 68
•
27:51
